

Covid-19-Pandemie
Unser Umgang mit dem Virus SARS-CoV-2 oder der sogenannten Coronakrise
Liebe Patienten,
auch wir versuchen alles nur erdenklich mögliche zu tun, um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen. Desinfektion und Hygiene ist generell in jeder Arztpraxis eine Selbstverständlichkeit. Dennoch haben wir eine spezielle Verfahrensform entwickelt, die es uns ermöglicht, die Ansteckungsgefahr in der Praxis auf ein Minimum zu reduzieren:
Patienten mit akuten Atemwegserkrankungen sind ab sofort angehalten, die Praxis NICHT mehr durch den Haupteingang zu betreten! Nehmen Sie VORHER Kontakt zu uns auf oder bleiben Sie bitte (im Abstand von mind. 2m zu anderen Patienten bzw. dem Praxispersonal) VOR der Praxis stehen und nehmen dann telefonisch Kontakt zu uns auf unter:
0214 59100
Sie erhalten dann entsprechende Anweisungen, wie Sie auf einem alternativen Wege in die Praxis gelangen und in einem separaten Zimmer untersucht bzw. behandelt werden oder wie Sie Ihre Überweisung zum PRT-Test auf Covid-19 erhalten!
Diese Räumlichkeiten stehen dann auch ausschließlich den Patienten mit "akuter infektiöser Atemwegserkrankung" zur Verfügung und werden nach jedem Patienten gründlich desinfiziert. Andere Räumlichkeiten dürfen NICHT betreten werden (auch die Toilette nicht)!
Hintergrund dieser besonderen Behandlung:
Ein Virus, die Wirtschaft und das öffentliche Leben lässt sich möglicherweise durch Kontaktverbote und Ausgangsbeschränkungen drastisch verlangsamen, akute und chronische Erkrankungen leider nicht!
Wir behandeln in unserer Praxis sehr viele alte und schwerkranke Patienten, die auch weiterhin unserer besonderen Zuwendung, Kontrollen (Labor- ebenso wie Apparateuntersuchungen), medikamentöse Einstellungen und Beratungsgespräche bedürfen. Gerade diese Patienten können wir in diesen schweren Zeiten nicht alleine lassen und auf der anderen Seite dürfen wir sie auch nicht gefährden durch eine mögliche Infektion IN der Praxis! Des weiteren gibt es Patienten, deren Therapie kontrolliert und optimiert werden muss. Auch diese Patienten müssen eine Möglichkeit erhalten, weiterhin Termine IN der Praxis wahrzunehmen. Und natürlich gibt es auch noch andere diverse akute Erkrankungen, deren Diagnostik IN der Praxis stattfinden muss und auf keinen Fall mit einem erhöhten Infektionsrisiko einhergehen darf.
Durch die oben genannte Maßnahme erreichen wir, dass der größte Teil der Praxis "nicht infektiös" bleibt. Natürlich lässt sich ein minimalstes Restrisiko niemals ausschließen!
Ich und das gesamte Praxisteam hoffen auf Ihr Verständnis.